Abteilung GYMNASTIK

Die Anstrengungen des Alltags, Muskelverspannungen und Verschleißerscheinungen, Bewegungsmangel und Übergewicht strapazieren den Rücken. So weit muss es nicht kommen! Gymnastik verbessert die Fitness und steigert das körperliche Wohlbefinden. Schonend wird die Muskulatur mobilisiert und die einseitigen Belastungen werden ausgeglichen.
Das Präventionsangebot vermittelt Grundkenntnisse über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, informiert über gesunde Ernährung und klärt auf über rückenfreundliches Verhalten im Alltag. Man erkennt, wie man seinen Körper wahrnehmen kann und welche Bedeutung die Grundhaltungen (Sitzen, Stehen, Liegen) und ein Wechseln der Körperpositionen haben. Funktionelle Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Mobilisation und Koordination werden erlernt. Wie kann man tiefe Entspannung erfahren und die Fähigkeit dazu entwickeln? Dazu gibt es verschiedene Verfahren: progressive Muskelentspannung, Atementspannung, Phantasiereise, Reise durch den Körper, Stretching, Eigenmassage, Partnerübungen. Schön ist, das mit jeder Trainingsstunde dauerhafte Ergebnisse erzielt werden, und die Freude an der Bewegung macht gute Laune.
Übungsstunden

Mobiltelefon bitte quer halten
Gruppe | ||||
---|---|---|---|---|
Männer (ab 50 J.) | Donnerstag | 20–22 h | Halle PS | Lingnau |
Stretching | Montag | 20–22 h | Halle PS | Mundorf |
Wirbelsäule (gem.) | Dienstag | 17–18 h | Halle PS | Hilbert |
Frauen (ab 30 Jahre) | Dienstag | 19–20 h | Halle PS | Hilbert |
Frauen (ab 40 Jahre) | Mittwoch | 15.30–16.30 h | Halle PS | Odenthal |
Hallen: PS=Paul-Schürmann-Platz | SG=Siegauenhalle | MS=Markusstraße
März 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
|||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
ÜBUNGSLEITER
Unsere Übungsleiter beantworten Ihnen gerne Fragen zu den jeweiligen Gruppen.
Schreiben Sie eine Mail an die Abteilung oder kommen zu einer der Übungsstunden vorbei.